• Familienunternehmen seit über 50 Jahren in Münchberg
  • Familienunternehmen seit über 50 Jahren in Münchberg

Myler Bit Western Dee MS.04 (Level 2)

Artikelnummer: PF89-1804

161,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Western Dee MS.04 (Level 2)


Komfort Wassertrense mit niedriger Zungenfreiheit und Kupfereinlagen.
Mundstück = 04 / Sweet Iron (Süßeisen) / 11mm
Backenstücke = Western D-Ring ohne Ösen / Edelstahl / 70mm


Varianten Beschreibung

Größe: 12,7cm = Vollblut • 14,0cm = Warmblut

Eigenschaften der Myler-Gebisse:


1. Zungenfreiheit/gebogenes Mundstück

erlaubt dem Pferd, frei zu schlucken und ermutigt es, sich zu entspannen. Viele herkömmliche Gebisse liegen flach auf der Zunge und beschränken so das Schlucken, was wiederum zu Widerstand führen kann. Durch die gebogene Form des Mundstückes verteilt sich der Druck der Myler-Gebisse gleichmäßiger auf der Zunge als bei herkömmlichen Modellen.

2. Die Metalle im Mundstück

beinhalten unter anderem Kupfer, um die Speichelbildung anzuregen. Die Metalle der Mundstücke variieren bei Western- und Englischen Gebissen: Western-Gebisse werden meistens mit Süßstahl- und Kupfereinlagen, die meisten Englischen Gebisse mit Edelstahl- und Kupfereinlagen hergestellt. Die Mundstücke sind auch in reinem Süßstahl, Edelstahl und Cyprium erhältlich.

3. Die Wechselwirkung von Zwicken, Einschränkung und belohnender Erleichterung

lehrt dem Pferd, sich im Genick zu entspannen und in seiner “Komfort-Zone“ zu bleiben. Mit dem Annehmen der Zügel hängt sich das Mundstück nach innen in die Laden und schiebt sich abwärts in die Zunge. Geht das Pferd erst mal im Genick entspannt, lässt der Druck nach und das Pferd lernt, in der druckfreien Position zu verweilen.

4. Ösen

bieten mehr Einfluss (durch Hebelwirkung) bei sogenannten Aktions-Typ-Gebissen. Hier, ausgelöst durch angenommene Zügel, rollt das Mundstück vorwärts und abwärts auf Zunge und Zahnlücke. Dies veranlasst das Pferd, durch das Genick zu gehen. Die meisten traditionellen Ringgebisse erzeugen ausschließlich einen rückwärtigen Druck auf Zunge und Zahnlücke, was ein Pferd dazu veranlassen kann entgegenzuwirken und sich zu widersetzen. Die Befestigung des Gebisses am Zaum erfolgt, indem Zaum und Zügel von außen nach innen durch die Ösen befestigt werden (siehe Abbildung). Von der Seite sieht es wie ein herkömmliches Ringgebiss aus. Bei Knebeltrensen, die nur eine Öse haben, ist es wichtig, einen Verbindungsriemen zu verwenden, der eine stabile Position des Kopfstückes gewährleistet.

5. Die Unabhängige Seitenbeweglichkeit

ermöglicht es dem Reiter, eine Seite des Gebisses unabhängig von der anderen zu bewegen. Bei herkömmlichen Gebissen hat der Reiter nicht die Möglichkeit, einseitigen Druck auszuüben, was wiederum zu Missverständnissen und Widerstand führen kann. Durch die Unabhängige Seitenbeweglichkeit kann der Reiter wählen, nur auf eine Seite einzuwirken, um z.B. eine fallende Schulter zu korrigieren oder als Hilfe bei

Gleichgewicht. Biegungen und Versammlung.

Produktsicherheitsinformationen

TOKLAT EU-Verordnung 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit Hersteller: TOKLAT Originals, Inc. 9780 SW Freeman Dr #600 Wilsonville, OR 97070, Phone USA (503)636-6212, Mail: info@toklat.com Vertrieb: PFIMA GmbH, Bäderstr. 4, 56357 Pohl Phone: +49 (0) 6772 300 3139, Mail: info@pfima.de Wir von PFIMA GmbH stellen sicher, dass die in der neue General Product Safety Regulation (GPSR) vorgegeben Maßnahmen erfüllt sind. Weitere Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung/Sicherheitsbewertung finden in der jeweiligen Produktbeschreibung. Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail an: info@pfima.de

Herstellerinformationen
Hersteller:TOKLAT Originals, IncDr #600 WilsonvilleTOKLAT Originals, Inc. 9780 SW Freeman Dr #600 Wilsonville, OR 97070, Phone USA (503)636-6212, Mail: info@toklat.com9780 SW FreemanDr #600 WilsonvilleUnited States
USA (503)636-6212info@toklat.com
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Pfima GmbHBäderstr. 456357 PohlGermany
49 (0) 6772 300 3139info@pfima.de